MALEDIVEN (allgem.) |
|
BOLIFUSHI |
|
Wenn Sie nicht auf die Pauschalangebote
der Reiseveranstalter
eingehen wollen,
dann ist diese Liste von Fluggesellschaften
für Sie sicher von Interesse.
|
![]() |
Neben den traditionellen Dhonis, die die
Inseln in Flughafennähe
ansteuern, gibt es für Sie drei
verschiedene Möglichkeiten,
um von der Flughafeninsel
Hulule auf Ihre Malediven-Insel zu kommen:
per Speedboat, per
Helikopter oder mit dem Wasserflugzeug.
Zu weiter entfernten Atollen sollten Sie nur mit dem Hubschrauber und Wasserflugzeug anreisen, z.B. mit denen von Maldivian Airtaxi. Auch Speedboat-Transfer können Stunden dauern (Sonnencreme gehört ins Handgepäck...). Bolifushi ist unbedenklich: in spätestens 25 Minuten sind Sie mit dem Speedboat am Ziel. |
![]() |
![]() Transfer per Speedboat |
![]() Transfer per Helikoper |
![]() Transfer per Wasserflugzeug |
![]() |
Südlich von Cannobio ist Stresa die
letzte Bahnstation am Lago Maggiore,
was die Weitereise nach Cannobio nicht
sonderlich vereinfacht.
Auch hier sind die Alternativen Taxi,
Bus oder Schiff.
Eine noch reizvollere Reise ist aber sich der Weg mit dem Flugzeug: mit der SWISS bzw. Crossair, z.B. ab Zürich, Genf oder Basel, bis nach Lugano-Agno am Luganer See. Nicht nur sicher und bequem, sondern auch mit einem traumhaften Blick auf das Tessin, rings um den Luganer See. Je nach Ausgangspunkt bietet sich beispielsweise eine Kombination mit der Lufthansa oder der Swiss ab Düsseldorf oder Hamburg an. Die Crossair holt Sie auch in Düsseldorf ab, Umsteigen müssen Sie dann in Basel oder Zürich. Von Agno aus können Sie mit dem Zug oder dem Mietwagen Cannobio ohne Streß bequem und schnell erreichen. |
Wenn Sie mit Bed&Breakfast wohnen wollen, so empfehlen wir Ihnen die Villa Palmira, zentral gelegen, in Fußnähe zum Lido und zum Wassersportzentrum von TSS, aber dennoch ruhig und sehr privat gelegen. Die Ferienwohnungen Casa Girasole, in der Nähe von Cannobio gelegen, werden vom gleichen Team betreut. |
![]() |
![]() |
Hier noch ein Beispiel für eine für
eine wirklich einmalige
Unterkunft, die nicht nur in Cannobio
vergeblich ihres gleichen sucht:
das Drei-Sterne-Hotel PIRONI.
Im historischen Zentrum von Cannobio mit Seeblick gelegen,
erfüllt dieses Hotel – in einem Gebäude
aus dem 14. Jahrhundert – mit seinen individuellen
Zimmern auch höchste Ansprüche.
Da es aber insgesamt nur zwölf Zimmer gibt, sollten Sie sich das Ihre rechtzeitig reservieren. Sie erreichen das PIRONI unter
Wie schon erwähnt, empfehlen wir Ihnen PRO CANNOBIO auch als Anlaufstelle, wenn Sie auf einem der Campingplätze von Cannobio wohnen wollen. Sie können es natürlich auch direkt versuchen: beim Campeggio Del Fiume (Delfiume@libero.it), beim Campeggio Internazionale (camping.int.paradis@cannobio.net) oder beim Campeggio Campagna (campeggio.campagna@cannobio.net). Es kann Ihnen nur passieren, daß Sie sich in italienischer Sprache äußern müssen. Weitere Campingplätze finden Sie auf der Tourismus-Homepage der Region Piemonte. |